Ich habe eine neue Mitbewohnerin. Wobei Mitbewohnerin ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Wohnungsbesetzerin trifft es wohl besser. Mein ungebetener Gast Auf einmal war sie da. Still und leise hat sie sich ihren Platz gesucht und ihn in einer Ecke im Schlafzimmer genommen. Dort harrt sie der Dinge eher der Opfer, die da kommen. Sie […]
Am Bankerl – die Schlögener Schlinge und Geduld
Ab und an passiert es mir. Ich sehe ein Foto im Internet, einen Beitrag in Facebook oder jemand erzählt mir darüber. Dann lässt es mich nicht los bis ich selbst dort war. So ging es mir mit der Schlögener Schlinge im Oberen Donautal. Sie hat mich in den letzten Wochen fast verfolgt. Darum ging es […]
Am Bankerl – ein Platz am Waginger See
Am Waginger See gegen Abend wird es stiller. Eine Bank lädt mich zum Verweilen ein. Die Sonne ist noch da, wärmt noch. Ruhig ist es. Stockenten und Blesshühner nehmen ihren Platz wieder ein, den sie während des Tages den Badegästen überlassen hatten. Sie bereiten sich für die Nacht vor. Ich sitze auf „meiner“ Bank und […]
Platz-nehmen auf meiner Terrasse
Nie wollte ich eine Wohnung mit Garten, wirklich nie. Oder ok, ich schränke mich ein. Nie wollte ich eine Wohnung mit Garten, ohne jemanden, der den Garten pflegt mitgeliefert zu bekommen. Tja, abgewandelt heißt es so schön, wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von Deinen Wünschen. Ihr wisst ja mittlerweile, wie die […]
Der Weg ist mein Ziel – Boarischer Entschleunigungsweg
Ich, die Platz-nehmerin war wandern. Grundsätzlich ist das ja nichts Besonderes, viele Menschen gehen wandern, um den Berg herum, auf den Berg hinauf oder in die Höhle. Ich mag es eher gemütlich, langsam und um mich schauend. Mittlerweile habe ich mir (wieder) angewöhnt, wie ein kleines Kind spazieren zu gehen, wahrnehmend und staunend. Das tut […]
Am Bankerl – Bankerl sitzen am Boarischen Entschleunigungsweg
Gestern sind wir den Boarischen Entschleunigungsweg in Aschau gegangen. Zufällig beim letzten Ausflug über ein Hinweisschild „gestolpert“, gab es damals leider keine Zeit mehr, ihn noch zu besuchen. Aber seitdem ging er mir nicht mehr aus dem Kopf. Und so war gestern genau der richtige Tag dafür. Über die hard facts werde ich noch anderen […]
Am Bankerl – der Herrengarten in Reichersberg
Abendstimmung, es ist ruhig, beschaulich im Herrengarten in Reichersberg. Die Touristen sind weg und nur mehr wenige Menschen sind unterwegs. Die Amseln haben die Grünflächen wieder erobert und picken in der letzten Abendsonne ihr Nachtmahl aus dem Rasen. Der Hainbuchen-Kreuzgang rund um den kleinen Garten wirkt majestätisch, fast erhaben. Obwohl man diesen alten Hainbuchen ansieht, […]
Am Bankerl – ich habe eine Meise
Ich gestehe, ich habe eine Meise. Nicht, was Ihr – besonders die mich persönlich kennen 🙂 – jetzt möglicherweise gerade denken. Pfui, übrigens *grmpf*. Warum meine Meise in die Kategorie Am Bankerl fällt? Weil ich sie von meiner Terrassenplatz aus beobachte. Mittlerweile fast täglich. Somit ist das ja auch ein Schauplatz. Begonnen hat es vor […]
Am Bankerl – bei alten Bäumen
Alte Bäume, uralte Bäume – dieser steht im Seewinkl, Innerschwand – ein wunderschöner Spaziergang am Mondsee entlang. Die Bank davor lädt zum Verweilen ein. Der Blick gibt kleine, winzige Blicke auf den Mondsee frei und auf die Felsen am gegenüberliegenden Ufer. Die Entscheidung fällt schwer, wohin ich meinen Blick wenden soll – auf die Aussicht […]
Am Bankerl – Baumkronenweg in Kopfing
Am Bankerl – das neue „Am Schauplatz“ 🙂 Spaß beiseite, es gibt eine neue Kategorie bei der Platz-nehmerin. Sie heißt „Am Bankerl“ und steht für. Tja, wofür steht es? Platz-nehmen für einen MOMENT im Alltag, pausieren, auf andere Gedanken kommen. Momentaufnahmen – eine Anekdote, eine Idee, ein Gedanke, eine Inspiration. Und im Unterschied zu meinen […]