Hilfe, ich werde verfolgt. Fotos von Essen, Essen, Essen und wieder Essen sind das, was ich „live vom Sofa“ auf den Sozialen Netzwerken in den letzten Wochen gesehen habe. Da bekomme ich als Frau von Format mit Essen in Zeiten wie diesen die Krise. Und um das Ganze zu verschärfen, drehen sich natürlich viele Telefonate […]
Mein rotes Samtsofa
In meinen Einführungsposting zur neuen Kategorie „live vom Sofa“ habe ich mein rotes Samtsofa bereits erwähnt. Dieses Sofa und ich habe jetzt gerade die Corona-Krise, jedoch hatten wir schon davor einige Krisen gut geschafft. So werden wir auch diese schaffen. Ein Sofa? höre ich Dich jetzt etwas ungläubig fragen? Ja, ein Sofa! Wie alles begann […]
“Live vom Sofa” in der Krise
Den meisten von Euch, habe ich etwas voraus – nämlich drei Wochen länger zu Hause Platz-nehmen als Ihr – sozusagen vorauseilende Ausgangsbeschränkung. Ich war krank – nein, nicht das was jetzt in aller Munde ist – sondern eine ordentliche Bronchitis hatte mich erwischt. Highlights an sozialen Kontakten waren die Besuche bei der Ärztin, so hatte […]
Konsumenten an der Macht?
Vor gut einer Woche fand ich auf helpORF.at einen Artikel über einen Ökotest “Gefährliche Duftstoffe in Haarspülungen“. Zwar verwende ich keinen Conditioner, aber ich bilde mich ja weiter. Ergebnis des Tests: Diverse Produkte sind durchgefallen, weil sie unter anderem im Verdacht stehen, Krebs erregend zu sein. Als ich das las, wurde ich so richtig grantig […]
Türchen 14 von Grünraums Blog-Adventkalender 2019
Heute bin ich wieder an der Reihe und darf das 14. Türchen mit der Fortsetzungsgeschichte von Henni füllen. Was bisher geschah, könnt Ihr hier nachlesen und erfahren, was “das Damals” ist. Türchen 14 Jetzt, wo sie gehalten war, bekam Henni noch Herzrasen ob ihres Mutes, der sie so ins Leere springen hatte lassen. Sie konnte […]
Türchen 4 von Grünraums Blog-Adventkalender 2019
Wieder ist ein Jahr vorbei und es ist schon eine liebgewordene Tradition von mir, bei der Adventgeschichte in 24 Teilen mitzuschreiben. Der Advent lebt von Ritualen und meine Teilnahme an dieser Idee gehört dazu. Vergangenes Jahr ging es um Mia, Monsta und eine fantasievolle Weihnachtsgeschichte Dieses Jahr ist es Grünraums Blog-Adventkalender 2019 und es geht […]
Bankerlweg in Wolfratshausen – Am Bankerl trifft Mein Bankerl
Vor einigen Wochen erhielt ich ein E-Mail mit einem sehr netten Feedback zu meiner Blog-Kategorie „Am Bankerl”. Stephanie und Michael Hill haben die App „Mein Bankerl” entwickelt. Bei einer Recherche-Arbeit stießen sie auf meinen Blog. Natürlich freute ich mich über das E-Mail, kommt es ja eher selten vor, dass sich jemand meldet. Ich holte natürlich […]
Breslau, Zwerge und ein glücklicher Urlaub – Blogparade
„Wohin fährst Du dieses Jahr in den Urlaub?“ „Ich fahre nach Breslau oder besser gesagt Wroclaw.“ „Wo ist denn das?“ „In Polen.“ „Was machst denn da? Urlaub?“ Und dann kam manchmal noch ein „Wie kommst denn auf die Idee?“ nach. So und ähnlich liefen die Gespräche zum Thema Urlaubsplanung. Abhängig vom geografischen Wissen und der […]
Am Bankerl – jüdisches Viertel Kazimierz
Die Szeroka Street umrundet einen der größten Plätze im jüdischen Viertel von Krakau, Kazimierz. Hier steht die Alte Synagoge und die Remuh Synagoge. Das erste Mal sehe ich hier in Krakau wirklich viele Touristen und Touristinnen an einem Ort. Ich bin etwas genervt. Sicher, auch ich bin Touristin in dieser Stadt und werde mit meinem […]
Krumau – immer wieder eine Reise wert
Bloggen heißt auch, sich inspirieren lassen. So geschehen als Katrin Eckerstorfer, die Bloggerin hinter Go With The Flow in einem Facebook-Beitrag erwähnte, dass sie nun mit ihrem Flo Krumau oder Cesky Krumlov auf tschechisch besuchen würde. Da fielen mir meine diversen Reisen in den vergangenen Jahren nach Krumau wieder ein. Und nachdem gerade Besuch mit […]